Doch gab es die Asymmetrie in der Mode schon vor dem Haar-Fauxpas: Bereits in den 1920er-Jahren trugen die Frauen schmale Kleider mit asymmetrischem Saumverlauf. Daran waren meist Pailletten oder Fransen befestigt, die sich beim Tanzen bewegten. Nach einer langen Pause feierte der Vokuhila-Schnitt sein modisches Comeback in den 2000er-Jahren.
Vokuhila Kleid Weiß – Vokuhila Kleid Weiß