Foto: Peter Kallwitz

In den Adelshäuser, den Wasserschlössern und Burgen des Münsterlandes, trägt man ihre Haute Cuture-Mode und Prêt-à-porter-Kollektionen. Doch die Designerin Siggi Spiegelburg auf diese Region zu begrenzen, wäre falsch – sie vertreibt ihre Mode weltweit. Die Fotowerke von Peter Kallwitz zeigen den Glamour in seiner Vielfalt. „Wir erstellen glamouröse Ballkleider mit ausladenden Röcken, kreieren elegante Abendkleider mit raffinierten Ausschnitten und fertigen kleine Boucléjacken, die Persönlichkeit ausstrahlen“ so Siggi Spiegelburg.
„Wir spielen mit grafischen Motiven und unifarbenen Stoffen, maritimen Mustern und gradlinigen Schnitten! Röcke mit ausdrucksstarker Taillenbetonung, schlanke Hosen und elegante Oberteile machen die neue Handmade-Kollektion aus.“ So Spiegelburg. Im Mittelpunkt steht die Prêt-à-porter-Linie: Siggi

Foto: Peter Kallwitz
Spielburg „Handmade“ steht für elegant-ausgefallene Twin Sets, Röcke und Mäntel, die in ihrem Maßatelier handgefertigt werden.

Alle Teile der Prêt-à-porter-Kollektion sind Einzelstücke, „die wir auf Wunsch mit Borten, Applikationen und anderen individuellen Highlights weiter verfeinern. Auch für die Prêt-à-porter-Stücke bieten wir eine persönliche Anprobe. Unsere Maßschneiderinnen nehmen etwaige Änderungen mit höchster Akkuratesse vor.“
HANDMADE HERBST/WINTER 2014/2015 CLASSIC CHIC Handmade by Siggi Spiegelburg ist im Herbst / Winter 2014 / 2015 klar und kraftvoll. Amethyst, Smaragd und Rubin – man kombiniert edle Farben mit ganz geradlinigen Schnitten zu einem charakteristischen Chic. Die Prêt-à-porter-Kollektion verbindet Einzelteile wie Bleistiftröcke, Blusen und Bouclé-Jacken zu kontrastreichen, klassischen Looks, die wunderbar wandelbar sind!

Siggi Spiegelburg Mode
Siggi Spiegelburg stammt aus der Textilfamilie Brenninkmeyer. Ihre Mutter ist eine Brenninkmeijer, jene C&A-Dynastie, und ihr Vater arbeitete als Geschäftsführer in dem Modeunternehmen. So wurde ihr vielleicht die Mode in die Wiege gelegt. Einige Jahre lang arbeitete Siggi Spiegelburg im Wechsel in Florenz und Münster. Mittlerweile befinden sich Atelier und Geschäft im historischen Speicher am Kreativkai im Münsteraner Stadthafen. In den großzügigen Räumlichkeiten am Hafenweg konnte die Designerin auch ihren Traum eines klassischen Modesalons nach Pariser Vorbild verwirklichen. Ihre Welt ist kunterbunt und temporeich. Wenn sie in den Farbtopf greift, dann nimmt sie meist die satten, kräftigen Farben, am liebsten hat sie die Rot-Pallette von Lila über Pink bis Knallrot. Aber ein knalliges Grün findet sie ebenso gut. Rüschen und Borten sollten ein Jäckchen und auch jedes andere Kleidungsstück zieren – bitte keine Zurückhaltung.

Edle Abendkleider – Edle Abendkleider